Stiftungsidee

 

Zeit miteinander teilen. Gemeinschaft leben. Sinn stiften. Menschen teilen Zeit miteinander, leben Gemeinschaft und schenken sich dabei gegenseitig Lebenswert und Sinn. Unsere Stiftung ermöglicht Menschen Begegnung, für die der Austausch mit anderen schwierig oder unmöglich ist - etwa, weil sie alt und in ihrer Mobilität eingeschränkt oder als Flüchtlinge neu in einer fremdsprachigen Umgebung und Kultur sind. Das ist möglich, weil Zeit-Stifter:innen sich ehrenamtlich engagieren. Beschenkt werden dabei alle - mit Mehr erfüllter Lebenszeit!

  DZS Erklaerung Logo 300dpi RGB

Adventskalender 2022

Das 17 Türchen öffnet sich

Bildschirmfoto 2020 12 27 um 19.21.02

Das 22 Türchen öffnet sich

Bildschirmfoto 2020 12 27 um 19.21.02

Glücklich und dankbar

„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ Diese Worte stammen von dem englischen Philosophen und Staatsmann Francis Bacon. Er lebte von 1561-1626, doch seine Worte haben bis heute Gültigkeit.
Im Monat Juni 2025 feierten wir einige runde und sehr hohe Geburtstag...

Glückliche Erinnerungen

Ein besonderer Tag mit vielen glücklichen Erinnerungen

99. Geburtstag

Was ist Glück? Wer oder was schenkt mir Freude? Was hat mich in meinem Leben froh gestimmt?
Bei unserem Beisammensein in dieser Woche durften wir den 99. Geburtstag unserer ältesten Dank-Stifterin in großer Runde feiern.
Spontan, mit eine...

Ein Stückchen Heimat

Magdeburg. Am 18. Oktober fand unter der Überschrift „Ein Stückchen Heimat“ im Roncallihaus Magdeburg die Abschlusstagung des Projektes InKLUGeneration—Zeit-Stiften ohne (Alters)Grenzen mit 40 Teilnehmenden statt. Sie widmete sich verschiedenen Aspekten und Zugängen rund um den Begriff HEIMAT.

211017 Inklu

Pr...

Ausflug in einen "Garten der Könige"

Unser diesjähriger Ausflug führte uns in einen „Garten der Könige“ - Der Barockgarten Zabeltitz

Ausflug 25

Mitten im wunderschönen Monat Mai fuhren wir bei herrlichem Wetter in das kleine Straßendorf Zabeltitz bei Meißen. Es hat gerade mal knapp 1000 Einwohner, dafür jedoch eine berühmte Schloss- un...

Auf himmlischen Pfaden

… wandelten wir für einige Stunden am 29. Mai. Unsere Tradition des Himmelfahrtsausflugs setzten wir auch in diesem Jahr in die Tat um. Nach dem festlichen Gottesdienst in der Kreuzkapelle legten einige der anwesenden Herren zu unserer (Gaumen-) Freude ein Würstchen auf den Grill. Derweil stimmten z...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.