• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOasen gewinnen.

Glückliche Erinnerungen

Kategorie: Aktuelles Torgau
Erstellt: 13. Juni 2025

Ein besonderer Tag mit vielen glücklichen Erinnerungen  

 

99. Geburtstag

Was ist Glück? Wer oder was schenkt mir Freude? Was hat mich in meinem Leben froh gestimmt?
Bei unserem Beisammensein in dieser Woche durften wir den 99. Geburtstag unserer ältesten Dank-Stifterin in großer Runde feiern.
Spontan, mit einem Strahlen und Lächeln im Gesicht, hat sie Antworten auf unsere Fragen gefunden und so manch schöne Erinnerung preisgegeben. Man spürte echte Lebensfreude!
Alle waren sich einig; GLÜCK heißt auch, wenn man so, voller Zufriedenheit auf ein langes Leben zurückschauen kann. Herzlichen Dank, Frau Schumann!

Ausflug in einen "Garten der Könige"

Kategorie: Aktuelles Torgau
Erstellt: 10. Juni 2025

Unser diesjähriger Ausflug führte uns in einen „Garten der Könige“ - Der Barockgarten Zabeltitz

        Ausflug 25

Mitten im wunderschönen Monat Mai fuhren wir bei herrlichem Wetter in das kleine Straßendorf Zabeltitz bei Meißen. Es hat gerade mal knapp 1000 Einwohner, dafür jedoch eine berühmte Schloss- und Parkanlage aus der Renaissance. Der freundliche Empfang der beiden barock kostümierten Gästeführerinnen, der herrliche Anblick des Schlosses und des Palais, der Blick in den prachtvollen Garten, all das weckte schon große Neugier auf die kommenden Stunden. Geschichtliche Erzählungen von Kurfürsten, Grafen und Hofdamen ließen uns in eine vergangene Welt eintauchen und wir konnten uns vorstellen, wie man früher hier lustwandelnd durch diesen Park flanierte. Prächtige Alleen, meterhohe Hecken, kleine Seenlandschaften, Sandsteinskulpturen – all das hatte ein so gepflegtes Aussehen, welches immer wieder großes Erstaunen in uns weckte. Angekommen in der Parkschänke waren wieder erfreute Rufe zu hören, wie „Oh, sieht das hübsch aus!“ oder „Ach, wie liebevoll ist alles für uns vorbereitet!“ Wer nun vermutet, dass alle müde und erschöpft die Heimfahrt genießen wollten: weit gefehlt! Ganz nach dem Motto: „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“ wurden Lieder erraten, gewünscht und vor allem gesungen. Selbst unserem Busfahrer konnten wir so manchen Ton entlocken. Dieses wunderschöne Gefühl, das „Miteinander“, die tollen Eindrücke, das hervorragende Wetter, die gute Stimmung, all das ließ uns am Abend voller Dankbarkeit, beseelt und glücklich auseinander gehen.

Auf himmlischen Pfaden

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 10. Juni 2025

… wandelten wir für einige Stunden am 29. Mai. Unsere Tradition des Himmelfahrtsausflugs setzten wir auch in diesem Jahr in die Tat um. Nach dem festlichen Gottesdienst in der Kreuzkapelle legten einige der anwesenden Herren zu unserer (Gaumen-) Freude ein Würstchen auf den Grill. Derweil stimmten zwei weitere Herren mit Frack und Zylinder Lieder für uns an. Alle gemeinsam sangen wir bekannte Volksweisen. Aber auch ein Ständchen für Julia, Svitlana und Volodymir aus der Ukraine war unter anderem dabei. Wieder einmal mehr können wir bestätigen, dass das gemeinsame Essen, das Singen und das Erzählen Brücken für uns sind, die Ver-Bindungen stiften, im wahrsten Sinne des Wortes. Mit diesem fröhlichen Beisammensein endete ein tatsächlich wonniger Monat trotz aller Wetterkapriolen. An dieser Stelle danke ich den Frauen und Männern, die diesen Tag mit ganzem Herzen und mit helfenden Händen und Füßen zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht haben. M. Diehl

Auf himmlischen Pfaden

Der Mai ist gekommen ...

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 28. Mai 2025

Der Name des fünften Monats im Jahr ist zurückzuführen auf Bona dea. Sie ist die Göttin, die auf Feldern und Wiesen alles sprießen lässt. Wonnemonat wird er genannt, das ist abgeleitet von Wunnimonat = Weidemonat. Endlich kann das Vieh nach dem Winter nach draußen, die Temperaturen sind beständiger als im April. Unsere ZeitOase befindet sich mitten im Grünen. Zu jeder Jahreszeit bestaunen wir die Natur, die uns umgibt. In diesem Frühjahr 2025 schien Einiges durcheinander zu sein. Es blieb lange kühl, es regnet zu wenig, oft ist es sehr windig.
Erstaunlich ist doch, was trotzdem so alles blüht und wächst um uns herum. „Bäume fahren aus ihrer Haut“, so hat es Wilhelm Busch einst beschrieben. Und wir Menschenkinder? Wir freuen uns, endlich die dicken Winterjacken im Schrank zu lassen. Voller Entzücken nehmen wir jedes Veilchen am Wegesrand und die Frühblüher in unseren Gärten wahr. In unserer Vorfreude auf wärmere und sonnige Tage leben wir doch auch wieder neu auf, nicht wahr? Im übertragenen Sinn fahren wir vielleicht auch aus unserer Haut? So jedenfalls erlebte ich die sehr lebendigen Gesprächsrunden in der ZeitOase in den vergangenen Wochen. Die Themen lagen irgendwie auf der Hand bzw. gaben sie uns der Kalender jeweils vor: Wir erinnerten uns während des Beisammenseins am 7. Mai an die verschiedenen Feiern zum Maibeginn in unseren Kinder- und Jugendtagen.
Unter dem Motto „Wisst Ihr, meine Mutter hat aus dem Wenigen, was da war, immer etwas gezaubert“ – erzählten wir uns am 12. Mai Geschichten über unsere Mütter. Und als es am 15. Mai draußen so kalt und grau war, hatten wir schnell die passende Erklärung: Schuld daran ist die „Kalte Sophie“. So nennt man den letzten Tag der Eisheiligen. Und konnten wir etwas Besseres tun, als mit einem Glas Sekt auf dieses schöne Leben anzustoßen mit dem Wunsch, dass wir noch oft miteinander singen können: „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus …“?
M. Diehl

Mai 2025

Immer wieder kommt ein neuer Frühling

Kategorie: Aktuelles Torgau
Erstellt: 28. Mai 2025

Immer wieder kommt ein neuer Frühling ….

Mit diesem Lied begrüßte uns die Klasse der Sozialassistenten der Heimerer Schule zum Maienbeginn. Zwanzig Schüler und Schülerinnen, schenkten uns einen bunten, sehr unterhaltsamen und erfrischenden Nachmittag. Allein durch ihre festliche Kleidung bekam dieser Nachmittag schon das Gefühl eines Konzertes. Ein Programm mit Musik, Gesang, Tanz, Gedächtnistraining - ihre Lehrerin Frau Cornelia Gebauer hatte alles bestens mit ihnen vorbereitet. Besonders angetan waren wir von einer wundervollen Klanggeschichte, welche nicht nur zum Träumen über das Frühlingserwachen, sondern auch zum Mitmachen mit verschiedenen Instrumenten einlud.
Das Moderationsteam hatte die Senioren vorsichtig dazu eingeladen, bekannte Lieder und alte Schlager mitzusingen. Der Mimik nach zu urteilen, war ihnen dann ganz schnell die positive Überraschung anzusehen, da alle Senioren mit fester Stimme und textsicher mitsingen konnten. Das schaffte ein wunderschönes Gemeinschaftsgefühl!
Auch die Beweglichkeit, der zum Teil hochbetagten Senioren beim Sitztanz hat die jungen Menschen erstaunen lassen. So war dieser Nachmittag ein Geschenk und eine Bereicherung für uns ALLE. „Alt-Sein“ hat eben verschiedene Facetten! Ob mit wenigen oder vielen Lebensjahren verbinden uns Frohsinn, Lachen, Freude, Tanz, Humor und der große Wunsch nach Geselligkeit! Herzlichen Dank für die gemeinsame Zeit!

 

Neuer Frühling

So gesehen ...

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 17. Mai 2025

... am 9. Mai 2025:
Einer trage des Anderen Last. Seid fröhlich auf Eurem Weg! Lassen wir uns anstecken! M. Diehl

IMG 0320

Seite 1 von 43

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook