• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOasen gewinnen.

Behütet in der ZeitOase

Kategorie: Aktuelles Cuxhaven
Erstellt: 20. März 2019

BehutetUnsere Dank-Stifter:innen fühlen sich in der ZeitOase von den Zeit-Stifterinnen stets gut behütet. Einmal im Jahr, am Rosenmontag, werden sie es dann im wahrsten Sinne des Wortes.

Bei viel Spaß werden Hüte verteilt.

Ein wenig eitel und wählerisch bei der Kopfbedeckung sind einige unserer Dank-Stifter:innen – besonders die Damen, schon. Auch im Alter ist ihnen ihr Aussehen nicht egal. Und das ist gut so.

Die Zeit-Stifterinnen legten es mit Bart, Perücke, oder Strumpfhosenzöpfen sogar darauf an, bei den anderen frohes Gelächter auszulösen.

Büttenreden, Lieder, ein Sketch – vorgetragen von den Zeit-Stifterinnen Margrit, Helma und Conny und Zeitstifterin Marion alias „Heino“ als Überraschungsgast sorgten für ausgelassene Stimmung und ließen wieder einmal jeden für ein paar Stunden seine Sorgen und vergessen.

Und natürlich gab es wie immer auch die beliebte Spielerunde. Schließlich erklang passend zum Mittagessen: Sauerkraut, Bratwurst und Stampfkartoffeln das Lied „Ich esse gerne Sauerkraut und tanze gerne Polka“. - Gegessen wurde gut und gerne. Das mit der Polka, das üben wir noch. ☺

Jeden Grund zum Feiern nutzen

Kategorie: Aktuelles Cuxhaven
Erstellt: 15. März 2019

Feste FeiernFebruar 2019. Fast bei jedem Treffen in der ZeitOase gibt es Grund zum Feiern – seien es nun die Feste des Jahreskreises oder Geburtstage. Die Geburtstage werden immer mit einem persönlichen Gedicht und einem Ständchen, ganz vielen Glückwünschen und Blümchen zelebriert.

Dass wir aber ein „Diamantenes Hochzeitspaar“ dabei hatten, war einmalig. Das Jubelpaar Graf hatte einen Ehrenplatz an festlich geschmücktem Tisch und wurde gebührend gefeiert.

Sowohl ein Lied mit auf sie zugeschnittenem Text, als auch ein Vortrag, bei dem die beiden sich gegenseitig Herzen mit Beschriftung: „Süßer Prinz“ und “Traumfrau“ umhängten, machten die kleine Feier zu einem fröhlich, freudigen Erlebnis. Als das Jubelpaar dann auch noch eine Hochzeitstorte anschneiden konnte und natürlich auch auf ihr Wohl angestoßen wurde, waren beide doch recht gerührt.

Wir wünschen unserer Inge und ihrem Charly noch viele schöne gemeinsame Jahre und weitere frohe Stunden in der ZeitOase Cuxhaven.

Ein Wiedersehen in Torgau

Kategorie: Aktuelles Torgau
Erstellt: 15. März 2019

Ein frohes Wiedersehen
Zeit stiften ist schön! Zeit-Stifter sein – noch schöner! Doch was, wenn man dieser Gruppe nicht mehr angehören kann? Frau Berndt, eine sehr aktive Zeit-Stifterin in vergangenen Jahren, besuchte uns diese Woche gleich dreimal in der ZeitOase. Ein frohes Wiedersehen, so – als ob wir uns erst vor einer Woche verabschiedet hätten. Dabei hat sie Torgau schon vor vielen Jahren verlassen. Doch alles Schöne und viele Erinnerungen aus gemeinsamen Zeiten wurden in den Gesprächen ganz schnell wieder aktuell. Fotos von den Ereignissen aus unserer Chronik boten einen unermüdlichen Gesprächsstoff. Etwas wurde uns dabei wieder sehr bewusst, die ZeitOase mit ihren Menschen ist eine super Einrichtung. Die Arbeit als Zeit-Stifter – eine super Aufgabe!

K800 20190314 151336K800 20190314 151356

Rezept für einen 102. Geburtstag

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 14. März 2019

IMG 9002 2Man nehme eine Jubilarin, welcher es sichtlich eine Freude und ein Bedürfnis ist, mit der Gruppe von Dank- und Zeit-Stifter:innen diesen Ehrentag zu begehen. Alle Gäste werden mit Torte und Kaffee und Sekt reichlich bewirtet an einem liebevoll gedeckten Tisch. Passende Verse und Gedichte sind Höhepunkte bei einem solchen Fest. Und beim Geburtstagsständchen sollte man aus vollem Herzen mitsingen: Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst … Dies beherzigten wir am 25. Februar 2019 in der Zeitoase Magdeburg und waren sehr gern die Gäste von Frau Regina Zacharias, die mit uns gemeinsam das Wunder des Lebens, besonders das Wunder ihres langen Lebens feierte.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Kategorie: Aktuelles Torgau
Erstellt: 15. März 2019

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag!
„Wer war das“? - oder „Wo hab ich das nur hingelegt“? Wer kennt nicht diese Situation, dass man etwas vergessen hat. Der geschriebene Einkaufszettel liegt leider zu Haus – wie finde ich jetzt alle Artikel, die darauf standen?
Seit einem Jahr gibt es das Gedächtnistraining als Angebot in der ZeitOase. Eine tolle Gruppe! Spielerisch, locker aber mitunter auch hoch konzentriert werden die grauen Gehirnzellen aktiviert. Ob Zahlen, Formeln, Bilder, Wörter, …… , eine sehr kurzweilige Zeit. Doch bei allem Eifer darf der Spaß, die Freude und das Lachen nicht fehlen, und dieses haben, schätzen und lieben wir. Herzlichen Glückwunsch!

K800 20190314 093127

Fasching in der ZeitOase

Kategorie: Aktuelles Torgau
Erstellt: 15. März 2019

Tanzen möcht' ich, jauchzen möcht' ich, in die Welt es schrein, das ist das Schönste beim Fasching, hier zu sein.
Lachen dass die Tränen kullern, witzig und ausgelassen sein. Verkleidet als Clown, Matrose, Blumenmädchen, Wandergesell oder ………, egal – es war ein herrlich bunter und fideler Nachmittag!
Wenn ein Junggeselle mit Sprachfehler einen Heiratsantrag macht oder eine herrschsüchtige Ehefrau mit ihrem schüchternen Mann beim Doktor erscheint, - Sketche, bei denen alle Lachmuskeln aktiviert wurden. Die Drehorgel spielte, der Chefkoch bot seine Speisen an, der Clown machte Witze und der Kater schnurrte mit seinen Geschichten. Ein jeder hat dazu beigetragen, dass am Abend erklang: So ein Tag, so wunderschön wie heute …..

 

     K800 IMG 9615K800 IMG 9632

 

 

 

 

Seite 24 von 42

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook