Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOasen gewinnen.
Minigolf - Das Ferienprogramm für Flüchtlingskinder
- Kategorie: Hinein sehen
Eine Seefahrt für die ZeitOase Cuxhaven
- Kategorie: Hinein sehen
10. Juni 2015
Im Juni unternahmen 30 Zeit- und Dank-Stifter der ZeitOase Cuxhaven ihren ersten gemeinsamen Ausflug. Der Verein „Weihnachten für alle" hatte die „Jan Cux" gechartert und dabei auch die ZeitOase Cuxhaven bedacht. Die Dank- und Zeit-Stifter starteten per Bus die Anfahrt zur Alten Liebe und bestiegen dann gut gelaunt das Schiff. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ließ man sich kräftig den Wind um die Nase wehen. Bei manchen Dank-Stiftern kamen Erinnerungen an frühere Tätigkeiten auf Werft und als Kuttereigner auf - so das manch einer an diesem Tag sicher gerne mal den Kapitän abgelöst hätte. Es schaukelte kräftig als man zu den Seehundsbänken weiter schipperte – aber alle wurden durch den Anblick der dort in der Sonne badenden Seehunde belohnt. Ein gelungener Ausflug liegt hinter den Dank- und Zeit-Stiftern der ZeitOase Cuxhaven, deren Dank dafür in erster Linie dem Verein „Weihnachten für alle" gilt!
Was bringt der Frühling?
- Kategorie: Hinein sehen
20. Mai 2015
Die Antwort könnte lauten: „Lust aufs Leben"! Denn wenn Blumen wieder blühen, Vögel wieder singen und man sich von den ersten Sonnenstrahlen wärmen lassen kann, wirkt sich das positiv aufs eigene Gemüt aus. Das haben auch unsere Dank- und Zeit-Stifter aus der ZeitOase Magdeburg in den letzten Wochen erfahren und waren mal wieder sehr aktiv. Auf dem Programm standen das Feiern einer Eisernen Hochzeit, ein Kegelnachmittag, ein Konzert des Philharmonischen Bläserquintetts sowie der traditionelle Himmelfahrtsausflug nach Kirchmöser. Auch wenn das Wetter an diesem Tag nicht so gut mitgespielt hat, wurde mal wieder unter Beweis gestellt, dass es der guten Laune nichts anhaben kann, wenn die Gemeinschaft stimmt. Seht selbst ...
{gallery}2015-05-20{/gallery}
Aus der ZeitOase® Cuxhaven
- Kategorie: Hinein sehen
18. Mai 2015
Erst im September 2014 öffnete die ZeitOase® Cuxhaven ihre Türen. Jetzt nach nur acht Monaten ist das Beisammensein in der ZeitOase® zu einem festen Bestandteil des Lebens für viele Zeit- und Dank-Stifter geworden. Ob montags beim Kochen und Mittagessen, donnerstags bei der Kaffeerunde mit anschließenden Gesellschaftspielen oder Gedächtnistrainings, netten Gesprächen oder beim Singen altbekannter Lieder – alle machen mit und genießen die Stunden in der Gemeinschaft. Sobald die Temperaturen es zulassen wird die Terrasse eingeweiht und auch der erste gemeinsame Ausflug ist in Planung.
Die Diehl-Zesewitz-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, einsamen Menschen fröhliche Orte der Begegnung zu schaffen und ihnen Geborgenheit zu vermitteln. Dem Team der Zeit-Stifter in der ZeitOase® Cuxhaven ist das nach nur wenigen Monaten mit einer erstaunlich hohen Nachfrage in der Gesellschaft gelungen.
Was heißt denn hier schon alt?
- Kategorie: Hinein sehen
19. Februar 2015
Lustig und ausgelassen, mit Singen und Tanzen, Lachen und Scherzen – so sah der Faschingsnachmittag in der ZeitOase Torgau vergangene Woche aus. Ein jeder kam geschmückt zum bunten Treiben, ob als Blume passend zum Thema oder als Figur seiner Träume. Der Jäger aus Dreiheide, die Prinzessin vom Schloss Hartenfels – dem Einfallsreichtum waren keine Grenzen gesetzt. Schlager und Musik aus der Jugendzeit, Rhythmen, die einfach ins Blut gehen, keiner konnte sein Temperament verbergen - das war Lebensfreude pur. Und das im hochbetagten Alter – bewundernswert! Aber, was heißt denn schon alt?
Sankt Martin in der ZeitOase® Torgau
- Kategorie: Hinein sehen
18. November 2014
Der 11. November ist nicht nur Beginn der Karnevalssaison oder wie heutzutage in vieler Munde, Beginn der fünften Jahreszeit. Vor allem gedenken wir an diesem Tag des heiligen Martins von Tours. Und das nicht irgendwie – in Mitteleuropa ist der 11.11. inzwischen von zahlreichen Bräuchen geprägt: Martinsgansessen, Martinszug und Martinssingen. Zumindest zwei dieser Bräuche standen in diesem Jahr auch in der ZeitOase® Torgau auf dem Programm. Statt Martinsgans ließen sich die Dank- und Zeit-Stifter beim wöchentlichen „Essen in Gesellschaft" eine Martinsente schmecken. 14 Kinder des katholischen Kindergartens erfreuten die Runde am Stiftungsmittwoch mit Gedichten, Liedern, Laternen und natürlich der Martinsgeschichte samt Reiter und Bettler. Und wieder wurde damit bestätigt, was sich die Stiftungsarbeit auf die Fahne geschrieben hat: Zeit schenken bereitet Freude. Ein Großes Dankeschön gilt daher den Leitern, Erziehern und vor allem den Kindern des Kindergartens, die an diesem Tag statt Mantelhälfte vielen Menschen ein bisschen von Ihrer Zeit geschenkt haben.