• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOase® Cuxhaven gewinnen.

Null Langeweile

Erstellt: 10. Juli 2019

0 Langeweile 06 19Zweimal in der Woche kommen die meisten Dank- und Zeit-Stifter zusammen.

Langweilig? Nein, das wird es nicht, denn irgendetwas ist immer los.

Alle genießen das Miteinander – egal ob bei einem bunten Cocktail am „Erdbeertag“ in der ZeitOase oder bei Spiel und Spaß und frohen Liedern.

Oder bei einem kleinen Ausflug. Im Caprio-Bus mal die Heimatstadt „von oben herab“ betrachten. Das war für die Ausflügler ein interessanter Nachmittag. Da kamen wir doch im Hafengebiet an Ecken, zu denen man sonst keinen Zutritt hat und auch ein „Erklärer“ war dabei. Selbst der tierische Zeit-Stifter Toni hatte Spaß daran.

Beim gemeinsamen Kaffee mit Blick auf den Weltschifffahrtsweg gab es dann auch viel zu sehen und zu erzählen. Auch das Team der Zeit-Stifterinnen hat Spaß, wenn nach der Nach-Besprechung und Planung noch weiter beisammengesessen wird.

Also, langweilig? Nein, das wird es nie. Auch nicht nach fast 5 Jahren!

„Auf den Hund gekommen“

Erstellt: 29. Mai 2019

Auf den HundImmer wieder liest und hört man von Therapiehunden, die zu Besuch in Pflegeheime kommen und an deren Anwesenheit die Menschen große Freude haben. Auch an unseren Begegnungen in der ZeitOase nimmt oft der kleine Hund einer Zeit-Stifterin teil. Er sitzt dann brav bei seinem Frauchen oder sie hat ihn in einem Tragetuch immer an der Frau. 

Manchmal jedoch, darf er auch zu Dank-Stifter:innen auf den Schoß und sich dort Streicheleinheiten abholen. Das zaubert immer ein glückliches Lächeln auf die Gesichter und sowohl Mensch als auch Tier genießen das Miteinander.

Einige Dank-Stifter:innen denken auch zuhause an Toni und bringen ihm dann so manches Leckerli mit. Besonders sind das wohl die Senioren, die früher selber einen Hund oder eine Katze hatten und nun nicht mehr in der Lage sind, für ein Haustier entsprechend zu sorgen.

So ist der „ZeitOasen-Toni“ ein tierischer Zeit-Stifter, der für einige eine besondere Rolle spielt.

Mit Musik geht alles besser

Erstellt: 11. April 2019

Mit Musik

So auch an einem Nachmittag in der ZeitOase im April 2019.

Nach einer Tortenschlacht (die Torten gespendet von EDEKA GOLLY ) und Zeit zum Klönen erklang Musik vom Duo „Ebbe und Flut“. Die schönen Stimmen der beiden Musikerinnen, begleitet von Akkordeon und Gitarre, luden zum Beispiel zum Spaziergang „Durch die Bucht von Grimmershörn“ ein.

Dann hieß es: „Wunschkonzert“. Da ließen sich die 45 Zeit- und Dank-Stifter:innen nicht lange bitten. Ein Wunsch nach dem anderen wurde geäußert und dank der vorbereiteten Texthefte konnten alle kräftig mitsingen und schunkeln oder gar ein Tänzchen wagen.

Vergessen waren für ein paar Stunden die kleinen Sorgen und manches Zipperlein. Nur lächelnde Gesichter waren zu sehen. Bei einem fröhlichen Geburtstagslied für ganz besondere Menschen sangen und klatschten alle mit und so konnte ein Geburtstagsvideo von Cuxhaven nach Magdeburg gesendet werden.

„So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der dürfte nie vergeh‘n“ - da waren sich alle einig und freuen sich schon darauf, dass „Ebbe und Flut“ ja irgendwann mal wieder kommt.

Behütet in der ZeitOase

Erstellt: 20. März 2019

BehutetUnsere Dank-Stifter:innen fühlen sich in der ZeitOase von den Zeit-Stifterinnen stets gut behütet. Einmal im Jahr, am Rosenmontag, werden sie es dann im wahrsten Sinne des Wortes.

Bei viel Spaß werden Hüte verteilt.

Ein wenig eitel und wählerisch bei der Kopfbedeckung sind einige unserer Dank-Stifter:innen – besonders die Damen, schon. Auch im Alter ist ihnen ihr Aussehen nicht egal. Und das ist gut so.

Die Zeit-Stifterinnen legten es mit Bart, Perücke, oder Strumpfhosenzöpfen sogar darauf an, bei den anderen frohes Gelächter auszulösen.

Büttenreden, Lieder, ein Sketch – vorgetragen von den Zeit-Stifterinnen Margrit, Helma und Conny und Zeitstifterin Marion alias „Heino“ als Überraschungsgast sorgten für ausgelassene Stimmung und ließen wieder einmal jeden für ein paar Stunden seine Sorgen und vergessen.

Und natürlich gab es wie immer auch die beliebte Spielerunde. Schließlich erklang passend zum Mittagessen: Sauerkraut, Bratwurst und Stampfkartoffeln das Lied „Ich esse gerne Sauerkraut und tanze gerne Polka“. - Gegessen wurde gut und gerne. Das mit der Polka, das üben wir noch. ☺

Jeden Grund zum Feiern nutzen

Erstellt: 15. März 2019

Feste FeiernFebruar 2019. Fast bei jedem Treffen in der ZeitOase gibt es Grund zum Feiern – seien es nun die Feste des Jahreskreises oder Geburtstage. Die Geburtstage werden immer mit einem persönlichen Gedicht und einem Ständchen, ganz vielen Glückwünschen und Blümchen zelebriert.

Dass wir aber ein „Diamantenes Hochzeitspaar“ dabei hatten, war einmalig. Das Jubelpaar Graf hatte einen Ehrenplatz an festlich geschmücktem Tisch und wurde gebührend gefeiert.

Sowohl ein Lied mit auf sie zugeschnittenem Text, als auch ein Vortrag, bei dem die beiden sich gegenseitig Herzen mit Beschriftung: „Süßer Prinz“ und “Traumfrau“ umhängten, machten die kleine Feier zu einem fröhlich, freudigen Erlebnis. Als das Jubelpaar dann auch noch eine Hochzeitstorte anschneiden konnte und natürlich auch auf ihr Wohl angestoßen wurde, waren beide doch recht gerührt.

Wir wünschen unserer Inge und ihrem Charly noch viele schöne gemeinsame Jahre und weitere frohe Stunden in der ZeitOase Cuxhaven.

In guten und in schlechten Zeiten füreinander da

Erstellt: 20. Februar 2019

„In guten und in schlechten Zeiten füreinander da“ - so heißt es in einer Strophe unseres Stiftungsliedes. Wie ernst diese Worte genommen werden, durfte ich in den vergangenen Monaten, die durch ernsthafte Erkrankung meines Mannes sehr schwer waren, erleben.

Die Zeit-Stifterinnen hielten die Stellung – auch ohne mich waren sie für die Dank-Stifter:innen da, übernahmen wie selbstverständlich meine Arbeit und hielten mir den Rücken frei. Besonders freut mich, dass es auch weiterhin friedlich und harmonisch verlief. Das ist nicht so selbstverständlich in Ausnahmesituationen. Immer wieder kamen Genesungswünsche und Hilfeangebote von den Zeit-Stifterinnen.

Die Dank-Stifter:innen hatten Verständnis, dass die Begegnungen nicht ganz so häufig stattfanden und ließen auch immer wieder lieb grüßen. Ob Familie Diehl, oder die Kolleginnen – ein jeder war in Gedanken und mit guten Wünschen bei mir und zeigte Anteilnahme. Wenn man bemerkt, dass man nicht alleine ist, gibt das viel Kraft. Dafür möchte ich von Herzen Danke sagen und singe die Strophe unseres Liedes weiter „wenn aus Fremden Freunde werden, ist das wunderbar“ Cornelia Walther für den Januar in der ZeitOase Cuxhaven

Seite 4 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook