Logo ZO Cux

  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOase® Salzatal gewinnen.

Dank- und Zeitstifter:innen an der Feuerschale

Erstellt: 21. Dezember 2020

Adventliches_LagerfeuerWer hätte das gedacht – auch in der ZeitOase gibt es mal Lagerfeuer-Feeling. Am 2.12. trafen sich alle Dank- und Zeitstifter bei schönem Sonnenwetter im neu gepflasterten Museumshof an zwei kleinen Feuerstellen und haben sich nach langer Zeit gesehen. Seit dem Sommer hatten wir uns abwechselnd in zwei festen Gruppen getroffen und im November auf Grund der Bauar-beiten gar keine Möglichkeiten gehabt.

Dank der vielseitigen Unterstützung durch die Diehl-Zesewitz-Stiftung konnte die ZeitOase Salza-tal einen großen finanziellen Beitrag für das neue Pflaster leisten. Es war der Wunsch vieler Dankstifter:innen, dass sie mit den Rollatoren einfacher und leichter zu unseren Treffen kom-men können. Das war aber noch nicht alles – herrlich warme Decken, ein Servierwagen und letztlich ein Besuch des Weihnachtsmanns erwärmte alle Herzen in dieser wunderschönen Stunde.

Zappendorf … wie es einmal war - unsere Erinnerungen an Konsum, Gaststätte und Lieblingsorte, …

Erstellt: 16. Oktober 2020

ErinnerungenGemeinsam, aber getrennt in Gruppe A und B, haben wir im September Erinnerungen an das gesellschaftliche Leben in unseren Ortschaften gesammelt: Was gab es für Gaststätten, Einkaufs-möglichkeiten, Treffs, Handwerker, besondere Höfe, …? Wer hat alles in einem Orchester musi-ziert oder im Chor gesungen? An welche Feste erinnert man sich besonders gern? Wer hat sich in welchem Verein engagiert? Welche waren oder sind die Lieblingsplätze?

Tor März 23Viele Dank- und Zeitstifter:innen haben Alben oder einzelne Bilder mitgebracht. Sie wurden abfotografiert und dann mit dem Beamer in der nächsten Woche der anderen Gruppe gezeigt. So konnten die schönen Erinnerungen in beiden Gruppen geteilt werden.

Gruppe A grüßt Gruppe B…und umgekehrt

Erstellt: 25. September 2020

Salzatal 25 9Unsere Sommer- und Lesecafés in der ZeitOase waren in diesem Sommer besonders gemütliche Runden. Maximal 20 Personen können sich zurzeit im Museum einfinden und für einige ist das ein besonderer Genuss: Zu den Lesecafés gab es viel Zeit für individuelle Gespräche und Zeit zum Zuhören. Das haben Dank- und Zeitstifter:innen gleichermaßen genutzt. Wahrhaftige und authentische ZeitOasen sind unsere wöchentlichen Begegnungen im Zappendorfer Landwirtschafts- und Heimatmuseum.

Musikalische Grüße von Haus zu Haus

Erstellt: 20. Juni 2020

Klingende GrußeGemeinsam mit einer befreundeten Musikerin zog die Koordinatorin 3x pro Woche jeweils in ein anderes Dorf des Gemeindeverbundes von Haus zu Haus. Die Tradition wurde viele Wochen gepflegt. Inzwischen gibt es im Austausch für Lieder und Worte über den Gartenzaun auch mal einen Kaffee am Klapptisch. Und nicht nur die Alten kommen dafür aus dem Haus…

Adventsfeier in der „Linde“

Erstellt: 10. Januar 2020

Jährlich lädt der Ortschaftsrat Zappendorf alle Seniorinnen und Senioren zu einer Adventsfeier in die Gaststätte „Zur Linde“ nach Müllerdorf ein und seit etlichen Jahren sind alle Zeit- und Dankstifter:innen Teil dieser schönen Gemeinschaft.

Gemeinsam wurden Adventslieder gesungen und gestaunt, was das Akkordeonorchester Hett-stedt dargeboten hat. Mit leuchtenden Weihnachtssternen dankte der Ortschaftsrat allen Zeit-stifter:innen für ihr unermüdliches Engagement für die ältesten Bürgerinnen und Bürger in un-serer Gemeinde.

10.01.2020

Ein Männlein steht im Walde

Erstellt: 20. November 2019

DSC 0004Unsere Dörfer hier im Salzatal liegen inmitten von historischen Weinbergen und Streuobstwiesen. Viele Erinnerungen an heitere Ernte- und mühevolle Arbeitstage haben wir zu unseren Stiftungsnachmittagen schon gehört.

Im Herbst wird unsere schöne Landschaft nicht nur durch das prächtige Laub bunt und farbenfroh, sondern die Früchte der Wildrosen verzieren alle Hecken weit und breit. Die Hagebutten, ob groß oder klein, sind ein Kleinod in unserem Zappendorfer Herbst geworden. Wir Dank- und Zeitstifter sangen, erzählten und rätselten zum Stiftungsnachmittag rund um die vitaminreiche und auch geschichtsträchtige Frucht. Und natürlich fehlten weder Hagebuttentee noch Hagebuttenmarmeladenbrote.

20.11.2019

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook