• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOase® Torgau gewinnen.

Die Türen stehen offen - das Herz noch mehr

Erstellt: 25. Juni 2020

Wieder offen

Sofort als die gute Nachricht die Runde macht, dass die Sächsische Corona-Ordnung Seniorentreffs erlaubt, klärte Christine Kewitz alles Notwendige mit dem Landratsamt. Bereits am nächsten Tag wurde gebacken und startete das große „Stühle-rücken“, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können. Am 20. Mai gab es so in überschaubarer Runde das erste Wiedersehen nach zweieinhalb Monaten „Abstinenz“. Über die Tage verteilt sind so nun wieder Treffen möglich. Welche Freude!

NEUES - In Zeiten von Corona

Erstellt: 14. April 2020

Die Türen zur ZeitOase in der Spitalstraße in Torgau sind seit einigen Wochen verschlossen, bedingt durch den Virus, der die gesamte Welt in Atem hält. Im Dornröschenschlaf schlummert unsere ZeitOase dennoch nicht, das Gegenteil ist der Fall. Freude und Sorgen miteinander teilen, Gespräche führen, einander im Blick haben findet derzeit einfach in anderer Weise statt.
Sich nicht treffen zu können machte traurig, zugleich aber erfinderisch, die staatlich verordnete Distanz schaffte auf andere Art tatsächliche Nähe. Die wöchentlichen Zusammenkünfte in der ZeitOase fallen aus, erstaunlich aber, wie fantasievoll wir uns als Stiftungsfamilie gegenseitig überraschen. Täglich gehen von früh bis spät Anrufe hin und her, niemand ist vergessen. Jeder und jede unserer Stiftungsfamilie erhält seither wöchentlich einen Brief, inzwischen liebgewordenes Ritual. Wer hatte, spendete Stoffe, Gummi und Schrägband, eine unserer hochbetagten Zeitstifterinnen nähte daraus Gesichtsmasken, andere arbeiteten zu. Über 300 Masken sind inzwischen entstanden und haben bereits dankbare Träger gefunden. Daraus ergaben sich sogar neue soziale Kontakte.
Fazit: Zum Helfen und Mitdenken und sich Einbringen ist niemand zu alt.
„Jeder und Jede ist wichtig, auf niemanden können wir verzichten“ hat die Bundeskanzlerin neulich in einer Ansprache gesagt.
Es stimmt, JEDE und JEDER ist wichtig. Jeder einzelne Beitrag ist Teil des Mosaiks, damit es uns im Kleinen und als Gemeinschaft gut geht.
Wir schauen trotz Isolation auch künftig über den Tellerrand und leisten als Stiftungsfamilie sehr bewusst unseren gesellschaftlichen Beitrag.

Bleiben Sie gesund!
Von Herzen frohe Ostern wünscht
Christine KewitzOstern 20

Deutsche Küche kann (fast) jeder ...

Erstellt: 08. August 2019

Bildschirmpräsentation Deutsche Küche kann fast jeder

"Kümmerer" vor Ort - Teil 2

Erstellt: 08. August 2019

Bildschirmpräsentation Kümmerer vior Ort

Tanzen - ein Geheimnis der "Lebens" - Freude

Erstellt: 08. August 2019

Bildschirmpräsentation Tanzen

Sommerzeit - Saure Gurkenzeit? Nicht bei uns!

Erstellt: 04. Juli 2019

Sollte jemand in unserer ZeitOase das SomK800 IMG 1976merloch vermuten, irrt. Eines unserer Vorhaben ausfallen   zu lassen steht nie zur Debatte. „Je oller, je doller“ behauptet der Volksmund, diese Feststellung kommt sicher nicht von ungefähr. K800 20190619 181057 2

Gut gerüstet und mit reichlich Getränken ausgestattet machten wir uns beispielsweise auf den Weg nach Graditz.Trotz Wärme war es von A bis Z samt Kremserfahrt und Pferdebeschau ein fröhlicher Nachmittag. K800 IMG 1987Prächtige Vierbeiner gab es zu bewundern. Stuten mit ihren quirligen Rackern zu sehen – auch das war Besonders. Dank der Gestütsverwaltung und Dank fleißiger Helfer fanden wir zum Picknicken unter einer großen Eiche ein lauschiges Plätzchen. Schön wars.


Ernst Riedel, einer unserer Zeitstifter, feierte in unserer Oasenrunde seinen 80. Geburtstag. Ein gemütliches Fest, das nicht nur ihm und seiner Familie in guter Erinnerung bleibt. K800 20190614 103948
Einen kurzweiligen Nachmittag gestalteten uns zwei Therapie-Clowns aus Leipzig mit Musik und Tanz und ganz viel Spaß.

 

K800 IMG 0022Unbestritten die nachhaltige Kraft des Humors. Das zu erleben tat allen gut – den Ältesten ging genauso das Herz auf wie den Jüngsten. Einige Großmütter hatten nämlich ihre Kindergartenenkelinnen dabei.K800 K800 20190529 155646
Schließlich stand vor den Ferien noch das Abschiednehmen von der 4. Klasse der Grundschule An der Promenade an. Die Schülerinnen und Schüler kamen mit beiden Lehrerinnen, um sich nach zweieinhalb Jahren mit Tanz und gebastelten Schmetterlingen zu verabschieden.K800 20190626 143309 2Als sie gingen, ließen sie viele herzliche   Wünsche zurück und nahmen unsere guten Wünsche für ihren weiteren Lebensweg mit.K800 20190626 143541 2
Danke an die Schulleitung, Danke an die Lehrerinnen und Danke den Schülerinnen und Schülern für die regelmäßigen Überraschungsbesuche in der ZeitOase. Wäre schön, wenn wir den einen oder die andere in unserer Runde wieder begrüßen dürfen.
Für Alt und Jung bleibt die Einladung bestehen: unsere Tür steht jedem, der Lust hat, offen.

 

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook