• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOasen gewinnen.

Komm lieber Mai ...

Kategorie: Hinein sehen
Erstellt: 06. Mai 2014

6. Mai 2014

20140507 Maisprung ZeitOase MDDie Zeit- und Dank-Stifter der ZeitOase® Magdeburg ließen es sich nicht nehmen, auch den Mai gemeinsam zu begrüßen. So trafen wir uns am 30. April alle bei schönem Sonnenschein auf der Terrasse. Während die Kartoffeln kochten, die später zum Spargel serviert wurden, schmückten wir gemeinsam einen Maibaum – als Symbol des Frühlings, der wiedererwachenden Natur und einem altertümlichen Brauch nach zum Schutz vor Krankheiten und bösen Geistern. Inzwischen bei uns zur Tradition geworden, behängte jeder den Baum mit einem bunten Band und konnte dabei einen Wunsch äußern. Bei so viel Fröhlichkeit und liebevoller Dekoration können wir nun den „Wonnemonat" Mai genießen.

52.000 Unternehmen in Brandenburg informiert

Kategorie: Hinein sehen
Erstellt: 09. April 2014

9. April 2014

Forum IHK DZSMit großartiger Unterstützung des Wirtschaftsmagazins „forum" konnten sich die Zeit-Stifter der DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG im April 2014 wiederholt mit einer kostenlosen Anzeige im Brandenburger IHK Magazin präsentieren. Im Mittelpunkt stand die Ankündigung, dass in Kürze auch in Brandenburg eine ZeitOase® der DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG eröffnet wird. Die Stiftung fördert auf diese Weise von der Unternehmerschaft soziales Engagement, fordert soziale Verantwortung und bietet soziale Innovationen für die Unternehmen.

Frühlingserwachen in der ZeitOase® Magdeburg

Kategorie: Hinein sehen
Erstellt: 22. März 2014

18. März 2014

Frühlingslieder 300dpiMit musikalischer Unterstützung wurde der Frühling in diesem Jahr in der ZeitOase® Magdeburg begrüßt. Die Zeit-Stifter hatten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen vorbereitet und unsere Koordinatorin Margitta Diehl hatte den Tisch frühlingshaft dekoriert. Als die Musiker in ihre Tasten und Saiten griffen, begann ein fröhlicher und stimmungsvoller Nachmittag. „Jetzt fängt das schöne Frühjahr an", „Auf einem Baum ein Kuckuck saß" oder „Komm lieber Mai und mache" – die meisten Lieder konnten unsere Dank-Stifter ohne Liederheft und Noten mitsingen. Draußen ließ die Sonne sich nicht lange bitten und bald schon erstrahlte die ZeitOase® im schönsten Frühlingsglanz.

Sozialbilanz 2014

Kategorie: Hinein sehen
Erstellt: 11. Februar 2014

Auf insgesamt 10.560 ehrenamtliche Stunden für die Betreuung unserer Dank-Stifter blicken die Zeit-Stifter in den ZeitOasen® Cuxhaven, Magdeburg, Salzatal, Torgau und Wittenberg zurück. Damit konnte das Engagement zum Vorjahr nochmals um 1.711 Stunden gesteigert werden.

Sozialbilanzen erstellt die DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG seit dem Jahr 2011. Damit verbinden wir unsere Anliegen:

  • das Engagement unserer Zeit-Stifter zu würdigen,
  • Politik & Gesellschaft über die Notwendigkeit ehrenamtlicher Arbeit aufzuklären und
  • eine Kultur des Zeitstiftens zu befördern.

Insgesamt haben die fünf ZeitOasen® im Jahr 2014 382 Veranstaltungen organisiert und durchgeführt. Dazu gehörten nicht nur Seniorennachmittage, Bastelaktionen oder gemeinsames Kochen, sondern auch Ausflüge, gemeinsame Gottesdienstbesuche oder der Basar auf dem Weihnachtsmarkt in Torgau und der Seniorentag auf dem Wittenberger Marktplatz. Bei diesen Veranstaltungen wurden im Durchschnitt ca. 23 Senioren, teilweise hilfsbedürftige Personen, betreut. In der DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG sprechen wir bei unseren Gästen von Dank-Stiftern. Knapp 48 % der Dank-Stifter kamen aus dem Bereich der stationären Altenpflege und die Übrigen aus dem häuslichen Bereich.

Dank- und Zeit-Stifter Stunden
Die soziale Arbeit wird durch zahlreiche ehrenamtliche Zeit-Stifter gewährleistet, welche sich regelmäßig in die Stiftung einbringen. Insgesamt wurden in den fünf ZeitOasen® 10.560 Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Diese Zeit-Stifter Stunden standen im Jahr 2014 im Verhältnis zu 13.355,5 Stunden, die die Dank-Stifter in den ZeitOasen® verbracht haben. Dieses Verhältnis zeugt von der hohen Qualität unserer Arbeit. Bestätigt wird das Engagement der Koordinatorinnen und der Zeit-Stifter in den ZeitOasen® durch die Dank-Stifter, die gerne und regelmäßig zu den Veranstaltungen kommen.

Anstiften zum Zeitstiften
"Anstiften zum Zeitstiften" lautet das Motto der DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG. Damit pflegen wir aktiv eine Gesellschaftskultur, in der Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft gelebte Werte sind. Wir wünschen uns aber auch eine neue Anerkennungskultur. Aus diesem Grund sprechen wir von Zeit-Stiftern und nicht von Zeit-Spendern. Denn im Gegensatz zur Spende, die aufgebraucht wird, ist eine Stiftung nachhaltig angelegt. Zeit stiften ist ebenso wertvoll wie das Spenden von Geld- oder Sachwerten. Unsere Gesellschaft braucht den Austausch von Mensch zu Mensch und das Ehrenamt. Wir freuen uns über alle, die sich hier mit einbringen. Werden daher auch Sie zum Anstifter!


 

ZeitOase® Torgau auf dem Weihnachtsmarkt

Kategorie: Hinein sehen
Erstellt: 20. Januar 2014

Donnerstag, 19. Dezember 2013:

01Erstmals präsentierte sich die ZeitOase® der DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG mit einem eigenen Weihnachtsbasar. Selbstgebackene Plätzchen und selbstgebastelte Sterne aus Papier oder Holz lockten zahlreiche Besucher des Weihnachtsmarktes in Torgau an den Stand der ZeitOase®. Großer Dank geht an die Koordinatorin Christine Kewitz und die Zeit-Stifter, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement dieses Ereignis möglich gemacht haben!

Wir freuen uns schon jetzt auf den Weihnachtsmarkt 2014 in Torgau!

Weiterlesen: ZeitOase® Torgau auf dem Weihnachtsmarkt

Seite 42 von 42

  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook