• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOase® Torgau gewinnen.

Kreativität im Alter

Erstellt: 03. November 2023

Kreativität

 

Kann man im Alter noch kreativ sein?

Wer schreibt denn heute noch einen Kartengruß? Und dazu einen selbst gestalteten?
Mit ein paar Anleitungen konnte sich ein jeder seine eigene Karte gestalten. Ob bunt oder in Pastelltönen, der eigenen Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Die leisen Gespräche, welche man dabei aufschnappen konnte, waren von ganz besonderer Art. „Oh, da wäre ich gern dabei, wenn sie meine Karte aus dem Briefkasten holt. Da wird sie sich sicher sehr freuen!“ Oder: „Ich werde jedem meiner Enkelkinder eine Karte schicken. Sie werden sich aber wundern!“ Oder: „Die werde ich meiner Nachbarin schenken.“ Allein dieser Freude wegen, hat sich der Aufwand mehr als gelohnt!

Vorsicht ist geboten

Erstellt: 05. November 2023

Vorsicht ist geboten!

Immer und immer wieder kann man Meldungen über Diebstahl, Betrügerei, Enkeltricks und weitere Straftaten lesen oder hören. Dazu die Warnungen und Hinweise, wie man sich verhalten soll. Eigentlich denkt dann ein jeder, dass man das alles schon mal gehört hat und weiß, worauf man achten sollte. Und außerdem betrifft das ja immer nur die anderen, so manchmal unsere Denkweise. Aber die Praxis belehrt uns immer wieder aufs Neue, dass dem nicht so ist. Obwohl wir vor zwei Jahren schon einmal eine Schulung zu diesem Thema in der ZeitOase erfahren durften, baten wir erneut den Präventionsbeauftragten Herrn Volker Pfitzner, ob er uns dazu noch einmal schulen und „belehren“ könnte. Diese Nachfrage nahm er sehr gern an und so durften wir eine sehr praxisorientierte Schulung in der ZeitOase erleben. Als ehemaliger Kriminalhauptkommissar hatte er verschiedene Beispiele im Kopf, welche er in kleinen Rollenspielen umsetzte. Bei aller Ernsthaftigkeit, kam der Humor dabei nicht zu kurz. Schön, wenn man darüber lachen kann, wenn die Handtasche samt Geldbörse verschwunden ist – es ist ja nur ein Spiel. Aber so konnte Herr Pfitzner uns sensibel und achtsam im Umgang mit unseren Wertsachen machen. Er wollte keine Ängste schüren, sondern ein gewisses Misstrauen vermitteln.
Etwas war jedoch ganz neu, denn davon war vor zwei Jahren noch nicht die Rede. Telefonbetrug durch Künstliche Intelligenz (KI). Auch dazu konnte uns Herr Pfitzner einige Tipps und gut gemeinte Ratschläge geben. Bleibt nur zu hoffen, dass diese bei Bedarf auch beherzigt und umgesetzt werden. Herzlichen Dank!

20231011 144440 2

Vorsicht ist geboten

Erstellt: 05. November 2023

Die Kraft der Natur – Ätherische Öle

Erstellt: 03. November 2023

Öle Die kraft der Natur

 

Die Kraft der Natur – Ätherische Öle

Ein Vortrag in der ZeitOase von besonderer Art. Susanne aus der Schweiz, gerade zu Besuch in ihrer alten Heimat, schenkte uns mit ihrer Zeit und ihrem Wissen einen sehr kurzweiligen Nachmittag. Was sind ätherische Öle? Wo werden sie eingesetzt? Wie werden sie verwendet? Wofür sind sie gut?
Sie selbst liebt diese Öle und konnte uns bestens darüber „aufklären“.
Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer verwendeten Öle in der Praxis. Man sagt ja auch: „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen.“ So durften auch wir verschiedene Proben der Öle riechen oder sogar schmecken. Da ja bekanntlich jeder einen anderen Geschmack hat, kam nicht bei allen Düften das bekannte „Hmm…, riecht das gut!“ Aber wie heißt es so schön: „Was nicht so gut riecht, hilft dafür umso besser!“ Danke, Susanne!

Modenschau der besonderen Art

Erstellt: 03. November 2023

Modenschau

 

Modenschau der besonderen Art

Wer hat sie noch, die gute alte Schürze? Diese Frage kam in unserer Gesprächsrunde zum Thema „Schürze und Küchenlieder“ ganz spontan auf. Da wurden Erinnerungen wach und Geschichten erzählt, wie man die verschiedenen Schürzen tragen und binden durfte, zu welchem Anlass die richtige Schürze passte. Wofür sie alles gut war? Da gab es sehr viel zu berichten. Und das machte Spaß! Selbst der Begriff des „Schürzenjägers“ kam dabei ins Gespräch. Erstaunt waren wir bei den Überlegungen, welche Berufsgruppen auch heute noch diese Kleidung tragen. So war der Wunsch, dass jeder seine Schürze aus der guten alten Zeit präsentieren möchte. Ob Cocktail-, Kittel- oder Gartenschürze, mit Rüschen versehen oder aus Leder, ob lang oder kurz, das war egal. Die Hauptsache, wir hatten unsere Freude!

Dankeschön - Sommerfest

Erstellt: 04. November 2023

Dankeschön Sommerfest

 

Dankeschön - Sommerfest

Was wäre die ZeitOase ohne die vielen fleißigen Hände der Zeit-Stifter: innen? Woche für Woche verschenken sie ihre Zeit, um anderen Menschen und somit auch sich selbst eine Freude zu machen. Ob Fahr- Begleit- oder Besuchsdienste, ob Tische eindecken, Kaffee kochen, ob Kuchen backen, Chronik schreiben oder Stuhltanz vorbereiten, ein jeder bringt sich mit seinen Fähigkeiten und Talenten ein. Herzlichen Dank!
Schon Martin Luther pflegte zu sagen: „Man kann Gott nicht allein mit Arbeit dienen, sondern auch mit Feiern und Ruhen“.
Das sahen wir ebenso und trafen uns beim Garten - Sommerfest zum Feiern, Lachen, Plaudern und Genießen.

Seite 3 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook