Unser diesjähriger Ausflug führte uns in einen „Garten der Könige“ - Der Barockgarten Zabeltitz

Mitten im wunderschönen Monat Mai fuhren wir bei herrlichem Wetter in das kleine Straßendorf Zabeltitz bei Meißen. Es hat gerade mal knapp 1000 Einwohner, dafür jedoch eine berühmte Schloss- und Parkanlage aus der Renaissance. Der freundliche Empfang der beiden barock kostümierten Gästeführerinnen, der herrliche Anblick des Schlosses und des Palais, der Blick in den prachtvollen Garten, all das weckte schon große Neugier auf die kommenden Stunden. Geschichtliche Erzählungen von Kurfürsten, Grafen und Hofdamen ließen uns in eine vergangene Welt eintauchen und wir konnten uns vorstellen, wie man früher hier lustwandelnd durch diesen Park flanierte. Prächtige Alleen, meterhohe Hecken, kleine Seenlandschaften, Sandsteinskulpturen – all das hatte ein so gepflegtes Aussehen, welches immer wieder großes Erstaunen in uns weckte. Angekommen in der Parkschänke waren wieder erfreute Rufe zu hören, wie „Oh, sieht das hübsch aus!“ oder „Ach, wie liebevoll ist alles für uns vorbereitet!“ Wer nun vermutet, dass alle müde und erschöpft die Heimfahrt genießen wollten: weit gefehlt! Ganz nach dem Motto: „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“ wurden Lieder erraten, gewünscht und vor allem gesungen. Selbst unserem Busfahrer konnten wir so manchen Ton entlocken. Dieses wunderschöne Gefühl, das „Miteinander“, die tollen Eindrücke, das hervorragende Wetter, die gute Stimmung, all das ließ uns am Abend voller Dankbarkeit, beseelt und glücklich auseinander gehen.