• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Besondere Geburtstagsfeier

Ohne TitelSeinen Geburtstag auf den Tag genau in der ZeitOase zu feiern, ist eine tolle Sache. So dachten Roselore Scharf (78) und Herta Winkelmann (86), die gemeinsam mit Josef Diehl (86) ihren Ehrentag dort erleben wollten. Mit weiteren 38 Gästen wurde gefeiert. Es erging die herzliche Einladung an die festliche Kaffeetafel. Als musikalisches Ständchen erklangen Operettenmelodien auf dem Klavier. Neben Tanz, Singen, einem Gläschen Sekt und einem gemeinsamen Spiel „Table Talk“, durften sich die drei Geburtstagskinder über einen „Führerschein zum Glücklichsein“ und einen Schmunzelstein freuen. Eine besondere Überraschung ist dem Sohn von Frau Scharf gelungen, der gemeinsam mit seinen Kindern als „ein besonderes Geschenk“ mit uns feierte.

 

„Es ist ein Schnee gefallen“

20170209 MDAm 18. Januar feierten wir in der ZeitOase Magdeburg unser inzwischen traditionelles Schneeflockenfest. Zu volksliedhafter Musik über den Winter, lauschten wir Gedichten aus vergangenen Jahrhunderten, die vom schönen Schnee und harten Winterzeiten erzählten. Und weil es bei uns sogar wirklich schneite, kleideten nicht nur die Schneeflockenhütchen gut, sondern wärmte auch ein herrlich schmeckender Glühwein die Herzen.

Verfasst von Zeit-Stifterin Jutta Schmiedel

"DIE LIEBE HAT NOCH NICHT AUFGEHÖRT"

So fasste unsere Dank-Stifterin Ursula Groß (94) unser erstes diesjähriges Zusammensein in der ZeitOase am 11. Januar zusammen. Sehr beglückt und berührt war nicht nur sie, sondern wir alle, die das miterlebten. Wie sehr wünschten wir, dass Mitarbeitende der Firma Salutas diese Gesichter der von ihnen beschenkten Menschen gesehen und den Dank persönlich hätten entgegennehmen können. Über die Gaben wie Kaffee, Eierlikör, Dinge für die Küchenarbeit, zum Basteln und die Preise für ein Bingo-Turnier war die Freude groß. Darüber hinaus bewegte alle sehr, wie liebevoll die Geschenke verpackt und mit welch warmherzigen Worten und Wünschen sie versehen waren. Die Zeilen haben wir miteinander geteilt und zum Teil darüber ein paar Tränen der Rührung vergossen.

IMG 1275IMG 2456IMG 2446

Man soll die Feste feiern wie sie fallen ...

ZOCUXBei fast jedem Treffen können wir in der ZeitOase einem Geburtstagskind gratulieren. Bei unserem Treffen am 12.01. waren es gleich zwei. Eine Dank- und Zeit-Stifterin wurden mit Blümchen und einem Ständchen aus 37 Kehlen gebührend geehrt und wir ließen sie kräftig hochleben. Eine Kerze wird von den Geburtstagskindern ausgepustet, während sie sich im Stillen etwas wünschen. Auch ein Gläschen Sekt oder ein Likörchen auf ihr Wohl gehören stets dazu. Dieses Geburtstagsritual ist immer eine große Freude für die Geburtstagskinder und vermittelt ein Gefühl des "Wahrgenommenwerdens" und "Zusammengehörens".

 

Ein Dankeschön aus Kinderhand

Willkommensbündnis und Flüchtlingskinder unterstützen TuS 1860 Neustadt e.V.

„Wir möchten euch helfen, dass der Sportplatz wieder repariert wird und DANKE fürs Fußballspielen sagen!“ Jasmin, die Kleinste der fußballspielenden Flüchtlingskinder und auch das einzige Mädchen in der Gruppe, brachte es auf den Punkt. Zusammen mit Lisa Schulz, Stadtteilmanagerin und Vertreterin des Willkommensbündnis Neue Neustadt übergaben die Fußballkinder einen kleinen Obolus zur Beseitigung der Kunstrasenplatzschäden, die durch Brandstiftung beim TuS 1860 Neustadt e.V. in der Neujahrsnacht entstanden.

20170109 164125Auf Initiative der „ZeitOase inklusiv“, einem Projekt der DIEHL-ZESEWITZ-STIFTUNG, trainieren seit dem 22. Februar 2016 jeden Montag 10 – 22 syrische und afghanische Jungs und Mädchen in der Turnhalle der Moldenstraße unter der fachkundigen Anleitung ihrer Trainer Heinz-Josef Sprengkamp und Henry Glaue. Die beiden ehrenamtlichen Trainer vom TuS 1860 Neustadt e.V. sagten sofort zu und sind seitdem engagiert und begeisternd dabei.

Dank der Stiftungskoordinatorin Gaby Arens, die die regelmäßigen Termine organisiert, wurde das Fußballtraining schnell zum Highlight der Woche. Nach den beengenden Verhältnissen in der Gemeinschaftsunterkunft in der Agnetenstraße war es besonders wichtig, dass die Kinder endlich wieder toben, Sport, Spaß, Spiel und ein Stück Normalität erleben können. Mittlerweile wohnen die meisten in eigenen Wohnungen in der Alten und Neuen Neustadt und kommen per Straßenbahn zum wöchentlichen Kick angereist.

Für die kleinen Kicker ist es wichtig, selbst etwas von der Freude, die sie beim Fußballspielen erfahren, an „ihren“ Verein zurückgeben zu können. „Geben und Nehmen ist nicht nur beim Spiel als Mannschaft auf dem Feld wichtig. Selbst Gebende sein zu können, ist eine genauso bedeutende Erfahrung im Spiel des Lebens und beim Ankommen hier.“, erklärt Gaby Arens. Für Lisa Schulz vom Willkommensbündnis Neustadt sind dies Zeichen gelingenden Zusammenwachsens innerhalb des Stadtteils. Aus Fremden werden Nachbarn, die am Vereinsleben teilnehmen und das Gemeinwesen bereichern.

 

Gemeinsam emotionale Stunden am Heilig Abend in der ZeitOase Cuxhaven

20161224 CUX

Emotionale Stunden mit sowohl besinnlichen als auch fröhlichen Momenten verbrachten 25 Zeit- und Dank-Stifter am Heilig Abend in der ZeitOase. Besinnliche Geschichten und Gedichte machten den Ursprung und Sinn von Weihnachten bewusst. Viele Weihnachtslieder erklangen bei einem Weihnachtslieder raten. Alle waren sehr textsicher. Gelacht wurde über lustige Begebenheiten und Geschichten rund um Weihnachten. Erinnerungen wurden ausgetauscht, schöne Gespräche geführt. Das gemeinsame Festmahl ließen sich alle gut munden. Es war Weihnachten wie in einer großen Familie.

 

Seite 37 von 42

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook