Auf „Brettern stehen, die die Welt bedeuten“ – vermutlich nicht sehr oft, dass sich das jemand wünscht. Zumal, wenn man kein Profi bzw. Schauspieler ist, möglicherweise sich noch nie diesbe-züglich ausprobiert hat, weil man die eigenen Talente auf ganz anderen Ebenen weiß und glaubt, dass andere komödiantische Darbietungen viel besser können.
Aber was, wenn m i r genau d a s jemand zutraut?
Was, wenn ich selbst mir das zutraue und wage, vor anderen und mit anderen etwas vorzutragen, für eine Weile in die Rolle eines Mimen zu schlüpfen und einer Figur im Theaterstück meine Stimme zu geben? Erleben, wie es sich anfühlt, einfach mal ganz anders Teil des Großen Ganzen zu sein?
So geschehen beim Frühlingsfest in der ZeitOase. Wie viel Freude das den hochbetagten Akteuren machte, wie umjubelt und glücklich jeder und jede den Applaus genoss und die Bühne verließ – das sucht seinesgleichen.
Diese Freude allerdings konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Säuberlich von der Grundschule an der Promenade nicht mehr erleben, die waren da schon auf dem Weg nach Hause. Großartig aber das Programm, das sie sich ausgedacht hatten und zum Vergnügen der Dank- und Zeit-Stifter vortrugen.
Ja, Glück hat viele Gesichter! Und es verdoppelt sich tatsächlich, wenn man es teilt.
Wunderbar, dass Jung und Alt so vielfältig Zeit miteinander teilen.
