• Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden
  • Ein erster Blick
  • Sich vorstellenSich vorstellen
    • Stiftungsgedanke
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Sozialbilanz
    • Organisation
    • Kontakt
  • ZeitOasenZeitOasen
    • ZeitOase CuxhavenZeitOase Cuxhaven
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase inklusivZeitOase inklusiv
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase MagdeburgZeitOase Magdeburg
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase SalzatalZeitOase Salzatal
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
    • ZeitOase TorgauZeitOase Torgau
      • Termine
      • Archiv
      • Kontakt
  • InKLUGeneration
  • Patenschaftsprogramm
  • Hinein sehenHinein sehen
    • Im Kleinen - ZeitOasen vor Ort
    • Im Großen - Die Stiftung
  • DazugehörenDazugehören
    • Zeit stiften
    • Finanziell beitragen / Spenden

Hier können Sie einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ZeitOasen gewinnen.

Blitzlichter während der Corona-Pandemie

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 17. Juni 2020

Kapelle im Freien
Seit einem Vierteljahr faden keine Gottesdienste mehr in der Kreuzkapelle statt.
Am 22. Mai, also am Tag nach Christi Himmelfahrt wurde der Innenhof am Haus 1 zur Kapelle umfunktioniert. Dank der Technik, die von Herrn Kahlert aufgebaut und betreut wurde, dank der schönen Lieder, die von Regina Lorek begleitet und von ihren Töchtern Magdalena und Leonore in besonderer Weise vorgetragen wurden, dank der Mithilfe des begleitenden Dienstes konnte die versammelte Gemeinde mit Pfarrer Peter Bogdan einen festlichen Gottesdienst feiern.
Einen zweiten Gottesdienst feierten wir am 12. Juni, am Tag nach Fronleichnam. Welch‘ eine Freude, diese Gemeinschaft wieder erleben zu dürfen!

Freiluft Gottesdienst 002

 

Blitzlichter während der Corona-Pandemie

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 17. Juni 2020

Brunnenkonzerte
Der Innenhof des Pflegeheimes Bischof-Weskamm-Haus hat sich während der Corona-Zeit im Mai und Juni 2020 zu einem besonderen Ort etabliert. Einige Musiker:innen aus dem Opernhaus Magdeburg haben dort einzigartige Konzerte für die Bewohner:innen das Heimes gegeben. Am Brunnen erklangen vertraute und beliebte Melodien von Bach, Telemann, Mozart Beethoven, Schostakowitsch etc. Sonne und Wind, Vogelgezwitscher, das Sprudeln des kleinen Brunnens – alles sorgte für ein besonderes Ambiente und die Zuhörer:innen auf den drei Terrassen sprich Emporen dankten stets mit herzlichem Applaus.

Brunnenkonzerte 002

Blitzlichter während der Corona-Pandemie

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 17. Juni 2020

Flinke Nadel
Ganz spontan bildete sich ein international besetzter Nähzirkel. Zeit-Stifter:innen aus Syrien, aus Afghanistan und aus dem Iran nähten Mundschutztücher, um diese an Mitmenschen zu verteilen. Das Klischee von reiner Frauentätigkeit war sehr schnell hinfällig für uns. Die Männer können es genauso gut! Insgesamt wurden an mehreren Nachmittagen in fröhlicher Runde 250 Masken hergestellt.

Nähen 002

Blitzlichter während der Corona-Pandemie

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 17. Juni 2020

Erwischt
Bernhard Beier ist sehr aufmerksam und umsichtig und sieht Dinge, die repariert werden müssen. Es passiert immer wieder (wie hier am 6. Mai 2020), dass er „fast unbemerkt“ am Werkeln ist. Manchmal ist er schneller als wir die Bitte um Hilfe ausgesprochen haben. Den Aushang der ZeitOase hat er in den vergangenen Monaten mehrmals ausgetauscht oder repariert, nachdem er immer wieder von Unbekannten beschädigt wurde.

P1050910 002m

Von ZeitOase zu ZeitOase – so geht Zusammenhalt!

Kategorie: Aktuelles Cuxhaven
Erstellt: 20. April 2020

Mundschutz aus Torgau

Vor ein paar Tagen kam ein Päckchen aus „dem Osten“ in Cuxhaven an. Inhalt: 50 mal Mund-Nasen-Maske.

Genäht und gestiftet von der Torgauer ZeitOase!

Unter vielen verschiedenen Mustern und Farben und auch etwas unterschiedlich in der Größe konnte ich nun aussuchen, welche Maske wohl für wen passend ist. Für die Herren in blau oder weiß, für die Damen in frischen Frühlingsfarben. Für die zierlichen Menschen die kleineren, für die kräftigeren die größeren.

Einkuvertiert, ein kleiner Brief dabei und ab damit in die Briefkästen der Cuxhavener Zeit- und Dank-Stifter:innen.

Viele Anrufe und Nachrichten erreichten mich inzwischen – alle mit einem Dankeschön und herzlichen Grüßen nach Torgau. Kennen doch alle die fleißige Näherin von unserem Jubiläumsfest im September, zu dem auch Hermine Diehl in ihrem 90. Lebensjahr in Cuxhaven war. Sie „unterhält“ derzeit mit ihrem Mann Josef in Torgau die größte ehrenamtlich Maskennähstube, in der täglich bis zu 9 Stunden geschnitten, gebügelt und genäht wird.

Diese Aktion zeigte allen noch einmal, dass nicht nur gute und fröhliche Zeiten miteinander geteilt werden, sondern wir auch in schwierigen Zeiten füreinander da sind. Das macht das Besondere der großen Stiftungsfamilie aus.

Danke, dass wir dazu gehören dürfen!

Im Namen der Dank- und Zeit-Stifter:innen aus Cuxhaven

Cornelia Walther

Klingender Ostersonntag 2020

Kategorie: Aktuelles Magdeburg
Erstellt: 20. April 2020

„Leise zieht durch mein Gemüt liebliches Geläute,
klinge, kleines Frühlingslied, kling‘ hinaus ins Weite.“
Für eine Stunde verwandelte sich der Innenhof des Bischof-Weskamm-Hauses am Ostersonntagnachmittag zur Bühne für ein kleines Frühlingsorchester. Da wir in diesen Wochen niemanden in die ZeitOase einladen können, gestalteten Regina Lorek, ihre beiden Töchter Magdalena und Leonore sowie Peter Benkewitz und Norbert Diehl für die Bewohner:innen des Pflegeheimes und des Betreuten Wohnens ein gemeinsames Singen. Die Musiker:innen saßen und standen draußen rings um den Brunnen und die Töne klangen hinauf zu den Balkonen, Fenstern und Türen des Pflegeheimes.
Nicht nur leise war das „Geläute“ von Klavier, Gitarre und Geige und der Gesang aus dem Hof und vom „hohen Chor“ der betagten Menschen von den Balkonen der Wohnbereiche. Am Ende wurde bei „Veronika, der Lenz ist da“ nicht nur kräftig mitgesungen, sondern auch mitgeklatscht. Die vertrauten Lieder klangen im wahrsten Sinne des Wortes mit großer Hingabe und Freude hinaus ins Weite und schafften zugleich eine Brücke in die Herzen.
Danke für diese schöne Gemeinschaft unter sonnigem Osterhimmel, die ein Stückchen Weite, Freiheit und Verbundenheit in dieser entbehrungsreichen Krisenzeit stiftete. M. Diehl

Klingender Ostersonntag 20 BWH

Seite 20 von 44

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook